Alle Vorteile des Videowächters auf einen Blick
Ausstattung
Vier hochauflösende HD- Kameras in 6m Höhe mit bis zu 200 m Reichweite
GSM- Modul zur Datenübermittlung
Aktivlautsprecher für die direkte und klare Täteransprache bis zu 120 dB
Mikrofon zur direkten Kommunikation
2 × 120 Watt LED Strahler
GPS Ortung
Erweiterungsoptionen
Wärmebildkamera HD Kamera bis 1000m Reichweite
Dieselaggregat mit Akkupuffer bis 30 Tage autark
insgesamt bis zu 20 Funkkomponenten wie Bewegungsmelder, Magnetkontakte, Rauchmelder und Sirene
Einbruchmeldeanlage
Zur Sicherung des Videowächters und Überwachung nicht einsehbarer Bereiche
3 Bewegungsmelder mit integrierter Kamera
300 Meter Funkstrecke
Scharf-Unscharf Bedienfeld
Energiemanagement
Standard mit bauseitiger Stromversorgung (230V) bis zum Gerät mit bis zu 24 h Akkupufferung bei Stromausfall
Stabiles Gehäuse
Kompakte Ausmaße von 2×2,50m Abschreckende Beschriftung inklusive
Funktionen des Videowächters
Hochauflösende HD- Kameras observieren bei Tag und bei Nacht das Einsatzgebiet. Infrarotbewegungsmelder sichern zusätzlich nicht einsehbare Bereiche. Die Bilder der HD-Kameras werden durch regel- und vektorbasierte intelligente Videoanalytik geprüft. Alarmauslösungen werden direkt an den Videoleitstand übertragen. Bei Auslösung der Bewegungsmelder wird ebenfalls eine kurze Videosequenz an die Alarmzentrale geschickt. Direkte Ansprache von Tätern mittels Aktivlautsprecher. Unverzügliche Alarmierung des Patrouillendienstes oder der zuständigen Polizeidienst – stelle sowie videogestützte Steuerung der Interventionskräfte. Das Videomaterial kann für die Beweissicherung zur Verfügung gestellt werden
Alarmkette
Während die Reaktionszeit bis zur Alarmierung der Polizei bei herkömmlichen Alarmanlagen bis zu 25 Minuten dauern kann, reagiert IHRE SICHERHEIT aufgrund der verlässlichen Videobilder direkt und sorgt sofern notwendig für einen schnellen Polizeieinsatz